Welcome at the website of Oberschulen Fallmerayer. Your currently used browser is outdated, probably insecure, and may cause display errors on this website. Here you can download the most recent browsers: browsehappy.com

Realgymnasium

Im Realgymnasium tritt der allgemeinbildende Charakter der Gymnasien am stärksten zu Tage: die Auseinandersetzung mit einer breiten Fächer- und Themenpalette bleibt über den ganzen Bildungsweg hin bestimmend.

Mathematisch-naturwissenschaftliche Zusammenhänge und Fragestellungen stellen durchaus einen Schwerpunkt im Bildungsangebot dieser Richtung dar. Daneben zählen  die Sprachen und die humanwissenschaftlichen Fächer zu den grundlegenden Beschäftigungen. Auf die Schlüsselkompetenzen wie Umgang mit digitalen Werkzeugen, Medienkompetenz und ein kritisches Denken wird großer Wert gelegt.

Durch den Erwerb breitgefächerter Kompetenzen in vielen Bereichen stehen  nach der Abschlussprüfung praktisch alle Türen offen, neben dem Zugang zu allen Studienfächern ist aber auch der direkte Eintritt in das Berufsleben für die Absolventen erfolgsversprechend.

Stundentafel+


  • 1. Biennium
    2. Biennium
  • Fächer
    1
    2
    3
    4
    5
  • Deutsch
    4
    4
    3
    4
    4
  • Italienisch
    4
    4
    4
    3
    4
  • Englisch
    3
    3
    3
    3
    3
  • Geschichte und Geografie
    3
    3
  • Geschichte
    2
    2
    3
  • Philosphie
    3
    3
    3
  • Mathematik/ Informatik
    5
    5
  • Mathematik
    5
    5
    4
  • Physik
    2
    2
    3
    3
    3
  • Naturwissenschaften (Biologie, Chemie, Erdwissenschaften)
    4
    4
    3
    3
    3
  • Zeichnen und Kunstgeschichte
    2
    2
    2
    2
    2
  • Bewegung und Sport
    2
    2
    2
    2
    2
  • Katholische Religion
    1
    1
    1
    1
    1
  • Latein
    3
    3
    3
    3
    2
  • Gesellschaftliche Bildung (fließt in den Unterricht ein)
    1
    1
    1
    1
    1
  • Verpflichtende Unterrichtszeit
    33
    33
    34
    34
    34
  • Wahlbereich
    1
    1
    1
    1
    1

Curriculum+


Grundlage des Schulcurriculums, also des Lehrplans für alle Fächer, sind die Rahmenrichtlinien, die für die Südtiroler Oberschulen mit Beschluss der Landesregierung vom 13.10.2010, Nr. 2040 eingeführt wurden. Sie legen einen verbindlichen Rahmen für die einzelnen Fachbereiche und für den Erwerb übergreifender Kompetenzen fest und ersetzen damit die bisherigen Lernpläne.

Davon ausgehend definiert jede Schule aufgrund ihrer Ausrichtung und Schwerpunkte die grundlegenden Inhalte und angestrebten Bildungsprozesse in den jeweiligen Fächern und im Bereich der übergreifenden Kompetenzen. Das Schulcurriculum ist das Ergebnis intensiver Auseinandersetzungen in Fach- und Planungsgruppen, es muss immer wieder überprüft und angepasst werden und befindet sich in prozesshafter Entwicklung.

Folgende Teile bilden das Schulcurriculum:

  • Klasse
    1
    2
    3
    4
    5
  • Fach
    Fach wählen
    • Deutsch
    • Italienisch
    • Englisch
    • Mathematik / Informatik
    • Geschichte und Geografie
    • Physik
    • Naturwissenschaften
    • Zeichnen und Kunstgeschichte
    • Bewegung und Sport
    • Katholische Religion
    • Latein
    • Deutsch
    • Italienisch
    • Englisch
    • Mathematik / Informatik
    • Geschichte und Geografie
    • Physik
    • Naturwissenschaften
    • Zeichnen und Kunstgeschichte
    • Bewegung und Sport
    • Katholische Religion
    • Latein
    • Deutsch
    • Italienisch
    • Englisch
    • Geschichte
    • Philosphie
    • Mathematik
    • Physik
    • Naturwissenschaften
    • Zeichnen und Kunstgeschichte
    • Bewegung und Sport
    • Katholische Religion
    • Latein
    • Deutsch
    • Italienisch
    • Englisch
    • Geschichte
    • Philosphie
    • Mathematik
    • Physik
    • Naturwissenschaften
    • Zeichnen und Kunstgeschichte
    • Bewegung und Sport
    • Katholische Religion
    • Latein
    • Deutsch
    • Italienisch
    • Englisch
    • Geschichte
    • Philosphie
    • Mathematik
    • Physik
    • Naturwissenschaften
    • Zeichnen und Kunstgeschichte
    • Bewegung und Sport
    • Katholische Religion
    • Latein
  • Fachcurriculum anzeigen