Besuch, Politische Bildung, Projektfahrt 2CT
Lehrausflug nach Marienberg
Die Geschichte des Mittelalters unseres Landes ist geprägt von den großen Klostergründungen. Kloster Marienberg wurde vom Engadin aus gegründet und gewann große Bedeutung für die Menschen im Vinschgau. Einige Hintergründe dazu und zur Schlacht an der Calven (bei Laatsch), in der die Eidgenossen die Expansion der Habsburger stoppten, konnten die Schüler der 2 CT beim Lehrausflug erfahren. Sie gewannen so einen Einblick in die Machtkämpfe zwischen den Schweizer Bünden und den Habsburgern und erfuhren, wie die Bevölkerung darunter litt, unter anderem unter den Zerstörungen und Plünderungen im Obervischgau durch die siegreichen Bündner Truppen im Jahr 1499. Der Wiederaufbau des Städchens Glurns mit seinen Mauern und Türmen wurde durch Erklärungen und durch den Besuch der Stadt nachvollzogen. Die Gelegenheit wurde genutzt, um auf der Fahrt auch etwas über einige Burgen des Vinschgaues und ihre früheren Besitzer zu erfahren.
veröffentlicht am 11.05.2017
zuletzt bearbeitet am 22.01.2020