Wettbewerb
1. und 10. Preis beim Nachhaltigkeitswettbewerb Everyday for Future
Die Oberschulen Fallmerayer sind auch im Bereich Nachhaltigkeit aktiv. Gleich zwei Projekte unserer Schule kamen beim Nachhaltigkeitswettbewerb der drei Bildungsdirektionen „Everyday for Future“ unter die besten zehn Plätze, daher wurden die teilnehmenden Schüler:innen wurden zur Prämierungsfeier am 23. März in der Messe Bozen eingeladen, an der auch Landeshauptmann Arno Kompatscher, Bildungslandesrat Philipp Achammer und Schulamtsleiterin Sigrun Falkensteiner teilnahmen.
Ziel des Wettbewerbs war es, Kinder und Jugendliche für das Thema Nachhaltigkeit zu sensibilisieren und sie zu motivieren, selbst aktiv zu werden. Dazu sollten die Teilnehmer umsetzbare und kreative Vorschläge für die Erreichung der Global Goals der Vereinten Nationen vorlegen. Die 102 teilnehmenden Projekte aus allen Schulstufen waren in vier Kategorien unterteilt.
Mit ihrem Projekt „Our World – Our Responsibility“ gewann die Klasse 4AT, die von Gaby Campidell begleitet wurde, den ersten Preis. Es handelt sich dabei um ein Brettspiel mit einer App, das von der Jury als „potenzielles Spiel des Jahres“ und „verkaufsreif“ gelobt wurde.
Die Schüler:innen der Russisch-Klassen erreichten mit ihrem Projekt „TuDus“ unter der Leitung von Timea Lehner den zehnten Platz.



veröffentlicht am 27.03.2023
zuletzt bearbeitet am 28.03.2023