Sprachzertifikate
Testlauf Ausgleichsmaßnahmen PLIDA
Die Universität Parma und die „Società Dante Alighieri“ regen an, einen experimentellen Testlauf für die PLIDA-Sprachzertifikate der Niveaustufen B2 und C1 durchzuführen, um ein Protokoll für die Anwendung von Kompensationsmaßnahmen zur Bewertung der sprachlich-kommunikativen Fähigkeiten in Italienisch von Kandidatinnen und Kandidaten mit spezifischen Lernstörungen oder Beeinträchtigungen zu validieren. Der Testlauf ist Teil einer Forschungsarbeit zur Anpassung des Prüfungsverfahrens zur Zertifizierung der Sprachkompetenzen unter Berücksichtigung von Lernstörungen und Beeinträchtigungen. Ziel des Testlaufes ist es, die Gleichbehandlung von Schülerinnen und Schülern mit Lernstörungen bzw. Beeinträchtigungen bei den PLIDA-Prüfungen sicherzustellen.
Der Testlauf richtet sich an Schülerinnen und Schülern der vierten und fünften Klassen der Oberstufe mit attestierten Lernstörungen und Beeinträchtigungen im visuellen und auditiven Bereich (siehe Anlage).
Der Testlauf wird am 27. (B2 Prüfung) und 28. März 2023 (C1 Prüfung) in der Aula Magna des Klassischen, Sprachen- und Kunstgymnasiums „Walter von der Vogelweide“ in Bozen, Armando-Diaz-Straße 34, stattfinden.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte den Anhängen.
veröffentlicht am 15.02.2023