Termine
Neuigkeiten in diesem Schuljahr
BYOD – Im vergangenen Schuljahr wurde zweimal bei einer Elternratsversammlung das BringYourOwnDevice-Konzept vorgestellt …
Dabei arbeiten Schüler in der Schule mit ihren privaten Endgeräten (Notebook, Tablet…). Dies ermöglicht einen flexiblen Einsatz digitaler Medien im Unterricht. Die notwendige Voraussetzung dafür – ein in den Klassen zuschaltbares WLAN – wurde im letzten Jahr an unserer Schule bereits realisiert.
In der Plenarsitzung des Lehrerkollegiums im Mai wurde die Einführung privater Mobilgeräte mehrheitlich gutgeheißen und im Juni vom Schulrat endgültig genehmigt. Für die Schüler der 3. -5. Klasse gilt somit folgende Regelung:
Die Klassenkollegien entscheiden zu Jahresbeginn, ob sie mit den genannten elektronischen Geräten arbeiten wollen. Bei mehrheitlicher Zustimmung ist das Tablet bzw. Notebook in der betreffenden Klasse wie ein Lehrbuch zu betrachten, das sich die Schüler selbst beschaffen.
Auch der Bücherscheck (150 €) kann für den Ankauf verwendet werden. Es wird daran erinnert, dass jeder Schüler in Südtirol für die gesamte Dauer seiner Schulzeit eine kostenlose Microsoft Office 365 Lizenz erhält (Anträge stellt die Schule).
Für den Einsatz im Unterricht brauchen wir keine kostspieligen Gamingrechner. Einige Empfehlungen zum Ankauf eines Gerätes finden Sie in folgendem Dokument: PDF-Datei Kaufempfehlungen.
veröffentlicht am 11.09.2018
zuletzt bearbeitet am 21.01.2020