Projektfahrt 4AR + 4BR
Insel Giglio
Wir, die Klassen 4 AR und 4 BR, hatten dieses Jahr eine Woche lang auf Giglio Projektunterricht. Am Sonntag, den 5. Mai, sind wir mitten in der Nacht gestartet und nach einer mehrstündigen Busfahrt in Hafen von Santo Stefano angekommen, von wo wir weiter mit der Fähre zur Insel Giglio gefahren sind.
Im Dorf Campese wurden wir vom Team des Instituts für Meeresbiologie herzlich willkommen geheißen und uns wurden sogleich unsere Appartements gezeigt. Für die folgende Woche kochten wir selbstständig und gingen einkaufen, wobei wir Schüler auch einmal zusammen mit den Lehrern gegrillt haben.
An fünf Tagen haben wir vormittags einen Meeresbiologiekurs besucht, wobei wir viel über verschiedene marine Lebensräume und ihre Bewohner gelernt haben. Wir hatten auch die Möglichkeit in Zweiergruppen lebendige Lebewesen zu bestimmen und einer der Kurstage bestand außerdem aus einer geführten Schnorcheltour. Weiters sind wir zum Schnorcheln auch einmal mit dem Boot hinausgefahren und konnten sogar einmal nachts schnorcheln gehen. Gemeinsam haben wir an einem Nachmittag eine Bucht, die mit Plastik und Styropor zugemüllt war, aufgeräumt. Dabei haben wir über 20 Müllsäcke gefüllt.
An einem anderen Nachmittag sind wir zum Dorf Castello gewandert, auf dem Weg hat uns Herr Prader viel über den Lebensraum der Macchia erklärt und uns verschiedene Pflanzen gezeigt. Ein großes Highlight unserer Fahrt war sicherlich der Schnuppertauchgang am Freitag, das letzte große Ereignis vor der achtstündigen Rückfahrt am Samstag.
veröffentlicht am 13.06.2019
zuletzt bearbeitet am 23.01.2020