Projekt, Workshop
Informatikerinnen im NOI Techpark
Prof. Angelika Peer ist Professorin der Fakultät für Wissenschaft und Technik und Fachfrau für Robotik an der Universität Bozen und hat auf Initiative von Frau Angerer Elisabeth und Frau Fissneider Petra die Informatikerinnen unserer Schule am Mittwoch, den 08. Februar in den NOI Techpark eingeladen und die gesamte Zeit über professionell begleitet.
Das intensive und abwechslungsreiche Programm fand in den drei Sprachen Deutsch, Italienisch und Englisch statt und begann mit der Einführung durch Professor Oswald Lanz in den Aufbau und Inhalte der verschiedenen Studiengänge der Fakultät für Informatik sowie der relativ jungen Fakultät für Naturwissenschaften und Forschung.
Sodann informierte Professor Alessandro Artale unsere Schülerinnen über das Bachelor-Studium im Bereich Computer Science und durch Professor Giuseppe di Fatta wurden ihnen die Welt des Maschine Learnings und Data Science nähergebracht.
Daraufhin konnte Praktisches erprobt werden. Die Schülerinnen programmierten – unter der Leitung von drei englischsprachigen Mitarbeitern der Universität – Arduinos mit Sensoren@Noise.
Anschließend nahmen unsere Informatikerinnen an der detailreichen Vorlesung „Machines that see“ von Professor Oswald Lanz im Bereich Computer Vision und Deep Learning teil.
Nach dem gemeinsamen Mittagesessen im Restaurant „Noisteria“ besichtigte die Gruppe verschiedene Labors, so die Smart Data Factory, das Media Lab, das Sensing Lab und das Human-centered Technologies and Machine Intelligence Lab. Dort wurde den Schülerinnen abwechselnd in den drei Sprachen die Arbeit und Tätigkeitsfelder der einzelnen Forschungsteams verdeutlicht.
Während der Nachhausefahrt mit dem Zug wurden noch angeregt Eindrücke ausgetauscht und das Erlebte diskutiert.
Insgesamt war es ein gelungener Tag, der nicht nur sehr informativ und vielleicht auch zukunftsweisend war, sondern unsere Informatikerinnen als gemeinsame Gruppe gestärkt hat.
veröffentlicht am 11.02.2023
zuletzt bearbeitet am 13.02.2023