3BN 3BR
Extreme Cooking
Mit „abgelaufenen“ Lebensmitteln gut gekocht
Extreme cooking – ein Projekt am Realgymnasiums J. Ph. Fallmerayer
Die Klassen 3 BN und 3BR nahmen am 09. und am 10. April am Projekt „Extreme cooking“ teil. Die Klassen wurden im Vorfeld durch den Dokumentarfilm „Taste the waste“ auf das Problem der Lebensmittelverschwendung aufmerksam gemacht. Am Dienstag, den 09. April, sammelten die Schülerinnen und Schüler Lebensmittel von Geschäften und Betrieben im Raum Brixen ein, welche im Normalfall durch die strikten Vorschriften der Nahrungsmittelindustrie im Müll landen würden. Die Lebensmittel waren in keiner Weise ungenießbar, sondern aufgrund einer beschädigten Verpackung oder einem fast abgelaufenen Mindesthaltbarkeitsdatum nicht mehr für den Verkauf geeignet.
Am nächsten Tag bereiteten die Schüler im Haus der Solidarität in Milland mit den gesammelten Lebensmitteln verschiedene Gerichte zu, wobei auf verschiedene Vorlieben und somit auf ein ausgewogenes Angebot an Gerichten geachtet wurde. Diese wurden den Gästen und Schülerinnen und Schülern zum Mittagessen serviert. Das Projekt bot den Jugendlichen einen Einblick in die Missstände der Lebensmittelindustrie und legte ihnen einen bewussteren Umgang mit Nahrungsmitteln nahe.
veröffentlicht am 13.04.2019
zuletzt bearbeitet am 23.01.2020