Besuch,
Einblick in digitale Welt
Heuer fand zum zweiten Mal die ganztägige Veranstaltung „Begabungsförderung – Einblicke in die digitale Welt“ statt. Jeweils fünf Mittelschüler des Herz-Jesu-Instituts in Mühlbach und der Mittelschule „K. Fischnaler“ Sterzing kamen zu uns ins Oberschulzentrum Fallmerayer und wurden von Frau Direktor Eva Maria Brunnbauer, vier Schülern der TFO und von Prof. Larcher begrüßt. Die vier Schüler Simon Mayrhofer, Thomas Depian, Alex Lechner und Gabriel Mitterutzner begannen den Tag mit einer Führung durch unser Schulgebäude und zeigten den Mittelschülern die einzelnen Klassen- und Spezialräume.
Zum Start bekamen jeweils zwei Schüler einen PC, den sie in seine Einzelteile zerlegen und dabei dessen Komponenten begreifen durften. Nachdem jeder PC wieder zusammengebaut war, ging es daran, das Betriebssystem näher kennenzulernen und Benutzer anzulegen. Die Schüler arbeiteten sowohl mit Windows als auch mit Linux. Die Gastschüler konnten selbst ausprobieren, wie Rechner in einem Netzwerk zusammengeschlossen und Datenpakete ausgetauscht wurden. Schließlich stellten sie noch eine Verbindung mit dem Internet her und öffneten einen Laptop und ein Smartphone.
Im zweiten Teil des Tages befassten sich die Schüler mit der Software. Das soeben aufgestellte Netzwerk wurde am Simulator nachgebaut und dann versuchten sie sich im Programmieren. In Scratch konnten die Schüler grafisch kreativ sein und mit VBA und C erste kleine Programme erstellen.
Am Nachmittag programmierten die Mittelschüler eifrig weiter und bauten zudem noch eine kleine Ampel mit unseren Datenloggern (DrDaq’s) auf.
Die Veranstaltung war, wie im Vorjahr, vom Netzwerk Begabungs- und Begabtenförderung unter der Leitung der Direktorin des Herz-Jesu-Institutes in Mühlbach, Anna Pfitscher, organisiert worden. Gefördert werden sollen sowohl begabte Mittelschüler, als auch begabte Oberschüler, die auf diese Weise ihr Wissen unter Beweis stellen können.
Auch in diesem Jahr konnten alle Beteiligten neue, positive Erfahrungen mit nach Hause nehmen und wir freuen uns, wenn wir einige von ihnen im nächsten Jahr bei uns als Schüler der TFO Brixen begrüßen dürfen.
veröffentlicht am 09.02.2018
zuletzt bearbeitet am 22.01.2020