Besuch 1AR
Besuch in der Redaktion
Viele von uns lesen regelmäßig Zeitung, aber nur wenige wissen, wie eine Zeitung in der Praxis entsteht. Wir, die Klasse 1AR, durften vor Kurzem einen Blick in den Redaktionsalltag des „Brixners“ werfen. Dabei wurde eines klar: Bis zur fertigen Zeitung bzw. Zeitschrift sind viele, ganz unterschiedliche Arbeitsschritte notwendig.
Anhand eines kleinen Videos (das von einem Schüler unserer Schule gedreht wurde), stellte uns der Chefredakteur Willy Vontavon den Betrieb und die unterschiedlichen Aufgabenfelder der Mitarbeiter vor. Nachher besichtigten wir die verschiedenen Abteilungen und erfuhren, wie aus einzelnen Texten und Bildern eine vollständige Zeitschrift entsteht. Besonders interessant war die kurze Einführung in der Grafikabteilung, in der die einzelnen Elemente (Artikel, Bilder, Werbung…) zusammengefügt werden. Anschließend erklärte uns die Redakteurin Sabine Peer, welche journalistischen Textformen im „Brixner“ zu finden sind und stellte damit einen Bezug zum Deutschunterricht her. Die beiden Journalisten erzählten darauf, wie man sich die tägliche Arbeit in einer Redaktion vorzustellen hat. Der Alltag sei sehr abwechslungsreich und vielfältig, man müsse immer „up to date“ sein und lerne viele interessante Menschen kennen. Die für die Leser meist nicht sichtbaren Arbeiten im Bereich der Recherche und des Lektorats würden aber auch sehr viel Zeit in Anspruch nehmen, so die beiden. Den Abschluss bildete eine offene Diskussionsrunde, bei der wir weitere Fragen stellen konnten.

Der Besuch beim „Brixner“ ermöglichte uns einen interessanten Einblick in den vielfältigen Redaktionsalltag. Dafür möchten wir uns beim Team des „Brixners“ – besonders bei Willy Vontavon, Sabine Peer und Salina Azim – herzlich bedanken!
Die Klasse 1 AR
veröffentlicht am 13.04.2019
zuletzt bearbeitet am 24.01.2020