Philosophieolympiade 2025 – Denkstark vertreten!
Auch in diesem Schuljahr war unsere Schule bei der Philosophieolympiade wieder mit klugen Köpfen vertreten. Drei Schüler:innen stellten sich am 21. März 2025 der Herausforderung bei der Landesausscheidung in Bozen:
- Christoph Summerer (5AR)
- Sophie Siller (5AS)
- Theo Senoner (5BN)
Die Veranstaltung fand am Gymnasium "Walther von der Vogelweide" statt und dauerte von 9 bis 13 Uhr. Über vierzig Schüler:innen aus ganz Südtirol traten an, um ihre Fähigkeiten im kritischen Denken, Argumentieren und philosophischen Schreiben unter Beweis zu stellen.
Zur Auswahl standen fünf inspirierende Zitate aus unterschiedlichen Themenbereichen, zu denen ein philosophischer Essay verfasst werden musste – ganz ohne Hilfsmittel, allein mit dem eigenen Denken, der Sprache und der Fähigkeit, reflektierte Argumente klar zu formulieren.
Die Jury, bestehend aus der Kerngruppe Philosophie, hatte es bei der Bewertung nicht leicht: Die Qualität der eingereichten Essays war durchwegs hoch. Umso erfreulicher ist es, dass Theo Senoner (5BN) mit seinem Essay den hervorragenden 4. Platz belegte – nur knapp hinter den ersten drei, die Südtirol bei der österreichweiten Ausscheidung in Wien vertreten dürfen.
Wir gratulieren unseren Teilnehmer:innen herzlich zu ihrer starken Leistung und ihrem Engagement für das Denken in der Tiefe!
Veröffentlicht: 30.03.2025
Kontakt
Falls Sie Fragen haben oder Informationen benötigen, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
7:30 – 17:00 Uhr
rg.brixen@pec.prov.bz.it
I–39042 Brixen
Unsere Schule ist Partner der Erasmus-Akkreditierung ELLEu (Erasmus+ Lehren und Lernen in Europa) der Deutschen Bildungsdirektion und ermöglicht ihrem Personal EU-geförderte Fortbildungen im Ausland.